CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
CLOSE
4. Dezember 2018

Chemie-Exkursion zu Trimet

Als uns unser Chemielehrer Herr Zeller im Oktober berichtete, dass wir einen Ausflug zu Trimet, einem Unternehmen, das Aluminium produziert, unternehmen würden, wussten wir alle erst einmal nicht, was auf uns zukommen würde.

Ein paar Wochen später, am 20. November, war es dann soweit, und wir trafen uns, zu unserem Grauen um 7.30 Uhr, vor der U-Bahn am Eppendorfer Baum, um zusammen loszufahren. Wie immer kamen ein, zwei Leute auch zu spät, die dann im letzten Moment noch in die U-Bahn sprangen. An den Landungsbrücken angekommen, verpassten wir leider die Fähre nach Finkenwerder und kamen dort schließlich ein wenig später als geplant an. Mit dem Bus ging es dann noch weiter bis zur „Aluminiumstraße“, dem Standort von Trimet in Hamburg.

Wir wurden dort herzlich begrüßt und in einen Konferenzraum geführt, in dem uns ein Mitarbeiter einiges über die Geschichte des Unternehmens und das Leichtmetall Aluminium erzählte. Nach dieser kleinen Präsentation wurden wir in Gruppen aufgeteilt und durch die Fabrik geführt, wobei uns auffiel, dass dort nur Männer arbeiteten. Das Arbeitsklima wirkte freundlich. Es roch allerdings überall unangenehm und niemand von uns wollte länger bleiben.

Besonders spannend war, dass wir zusehen konnten, wie ein kleiner Aluminiumblock durch das Gießen heißer Flüssigkeit in einen Behälter zustande kam. Diese Aluminiumblöcke durften wir dann auch als Geschenke mit nach Hause nehmen.

Pünktlich um 13.30 Uhr bzw. zur 8./9. Stunde kamen wir wieder zur Schule. Wir alle wissen nun viel mehr über Aluminium und wie es hergestellt wird und auch, wie oft wir es in unserem Alltag eigentlich verwenden. Wir sind allerdings nicht begeistert davon, nun auch zu wissen, wie sehr solche Aluminium-Fabriken eigentlich der Umwelt schaden. Für uns alle war es ein aufregender Ausflug, den wir anderen Klassen nur empfehlen können. Und als kleine Motivation: Boso-Credits haben wir dafür auch bekommen.

(Text und Fotos: Emily G. (10b))

Top