CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
CLOSE
11. Februar 2019

Abreagieren und Auspowern beim Lacrosse

Welches ist das schnellste Spiel auf zwei Füßen? – Lacrosse, auch bezeichnet als „Hockey in der Luft“. Wir, einige Schüler des elften Jahrgangs, lernten Lacrosse im Rahmen des Sportunterrichts bei Frau Einsporn kennen. Der Harvestehuder Tennis und Hockey Club e.V. stellte uns dabei Spielgerät und ein Feld zur Verfügung.

Unser Trainer Ryland, der vor einigen Monaten aus den USA nach Deutschland gezogen war, unterrichtete uns, um unter anderem der Verbreitung des Sports in Hamburg zu helfen. Er beschrieb den Sport als „einzigartig“, denn er ist eine Mischung aus Fußball, Basketball und Hockey. Das macht das Spielen super-spaßig. Lacrosse ist ein körperlich anspruchsvoller Sport, der sich gut zum Abreagieren und Auspowern eignet. Sobald du einmal verstanden hast, wie die Basics funktionieren, ist es einfach, gut in Lacrosse zu werden.

Der Grund, warum die meisten von euch wahrscheinlich noch nie so wirklich von Lacrosse gehört haben oder es gar gespielt haben, ist, dass Lacrosse ursprünglich von Indianern erfunden wurde und nur sie die notwendigen Fingerfertigkeiten besaßen, um das Spielgerät herzustellen. Genutzt wurde Lacrosse damals, um Auseinandersetzungen und sogar Kriege zu klären.

Im Moment ist Lacrosse der am schnellsten wachsende Sport in den USA und Kanada. Die Frauenbeteiligung stieg in den letzten Jahren um 25 Prozent. So langsam schwappt Lacrosse auch nach Deutschland über und begeistert alle, die es ausprobiert haben. Auch uns hat Lacrosse definitiv überzeugt!

(Text und Foto: Carlotta W. (S2))

Top