CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
21. Juni 2021

Be smart, don’t start

„Be smart, don’t start“ ist ein Projekt, das sich mit dem Thema Rauchen bzw. Nicht-Rauchen auseinandersetzt. Es geht darum, dass man ein halbes Jahr auf alle möglichen Arten vom Rauchen verzichtet. Wöchentlich prüft die Klassenleitung, ob mindestens 90 % der Schülerinnen und Schüler rauchfrei sind. Am Ende jedes Monats meldet die Klasse an die Wettbewerbszentrale zurück, ob sie rauchfrei ist und weiterhin am Wettbewerb teilnimmt. Nach der Anmeldung am Wettbewerb erhält die Klasse ein Paket mit allen Materialien, in dem sich unter anderem Plakate, Infomaterialien und ein Quiz über das Rauchen befinden. Unter allen Klassen, die erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben, werden viele verschiedene Gewinne verlost.

Zum Beispiel auch für die Teilnahme am Kreativwettbewerb, an dem auch unsere Klasse teilgenommen hat. Gemeinsam im Kunstunterricht haben wir viel darüber gesprochen, wie wir das Nicht-Rauchen positiv hervorheben können und das Rauchen nicht verteufeln. Wir haben über viele verschiedene Methoden nachgedacht, wie man dieses wichtige Thema darstellen kann und sind so auch zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Manche von uns haben Filme erstellt, andere haben Plakate gebastelt und wieder andere haben auch ein Comic gezeichnet. Trotz Coronapandemie und Fernunterricht haben wir es geschafft und unsere Projekte wurden eingereicht.

Durch „Be smart, don’t start“ haben wir alle viele neue Dinge über das Rauchen gelernt und hatten viel Spaß daran zu arbeiten.

Es spielt gar keine Rolle mehr, ob man etwas gewinnt, denn das Gefühl, dass man durch die Kunstarbeiten andere Menschen davon überzeugen kann, dass Nicht- Rauchen etwas Gutes ist, ist Ergebnis genug.

Wir gratulieren der Klasse zum Gewinn des Kreativwettbewerbs.

 

     

 

Top