Profilfahrt 2014 – Berchtesgaden
Eigentlich hatte keiner damit gerechnet. Ich meine, naja auf der einen Seite war von vornherein klar, dass die Profilfahrt zum Abschluss eigentlich immer eine nette Sache ist. Doch als wir . . .
Zum ArtikelEigentlich hatte keiner damit gerechnet. Ich meine, naja auf der einen Seite war von vornherein klar, dass die Profilfahrt zum Abschluss eigentlich immer eine nette Sache ist. Doch als wir . . .
Zum ArtikelAm Mittwochnachmittag trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Mathekurse von Herrn Fischer aus den Jahrgängen 11 und 12, um gemeinsam Mathe zu üben. Jeder Schülerin und jedem Schüler aus dem . . .
Zum Artikel03.02. – Für Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs bietet der Berufsberater Einzelberatungen an. Sollte ein Termin wahrgenommen werden wollen, bitte bis zum 28.01.2015 in die Liste, die am . . .
Zum ArtikelHeute, am 20. Januar, gut einen Monat vor der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft, fand die dritte Podiumsdiskussion am Gymnasium Eppendorf mit Vertretern der Jugendorganisationen der SPD,CDU,FDP, der Grünen, sowie der . . .
Zum ArtikelAm letzten Wochenende hat unser Oberstufenchor unter der Leitung von Frau Kisker ein Wochenende in Kiel verbracht. Wir sind morgens früh aufgestanden und haben den ganzen Tag lang geprobt. Natürlich . . .
Zum ArtikelWir durften in diesem Jahr großartige Spielerinnen und Spieler und ebenso großartige Zuschauerinnen und Zuschauer in der Loogehalle begrüßen, die uns viele mitreißende und durchweg faire Spiele und eine hervorragende . . .
Zum ArtikelWolfgang Borchert, berühmter Schüler unserer Schule – damals noch Oberrealschule -, und seine Kurzprosa sind wieder einmal Gegenstand der literarischen Beschäftigung des 8. Jahrgangs im Fach Deutsch. In diesem Zusammenhang findet . . .
Zum Artikel„Die Neue“ hat es sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zum Interview zu bitten. Lehrer-Interview 1: Frau Dr. Schreiber 1. Wieso sind Sie (Latein-) . . .
Zum Artikel