CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
14. Dezember 2018

60 Jahre Vorlesewettbewerb: Emily Thoß (6D) gewinnt beim Schulentscheid

Die Aula war am 12.12.2018 weihnachtlich geschmückt, als die acht Klassenbesten zum Vorlesewettbewerb antraten. Zu Beginn begrüßte Frau Dr. Languth die Jahrgangsstufe 6, die als Publikum eingeladen war, den Lesekünsten ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zu lauschen. „Mucksmäuschen still!“, so die Schulleiterin, sollten alle sein, denn das Vorlesen erfordere eine hohe Konzentration. In der ersten Runde lasen die vier Mädchen und die vier Jungen aus ihren eigenen Büchern einen selbstgewählten Abschnitt vor. Anschließend wurde allen ein Fremdtext vorgelegt, d. h., nacheinander mussten nun die acht Wettbewerbsteilnehmer einen Abschnitt aus dem Buch „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie lesetechnisch bewältigen.

Für die 6 A gingen Lion Hirsch mit dem Buch „Erebos“ von Ursula Poznanski und Michel Stawacki mit einem Band von „Percy Jackson“ von Rick Riordan ins Rennen. Für die 6 B traten Louisa Helberg mit „Elena – ein Leben für Pferde gegen alle Hindernisse“ von Nele Neuhaus und Tobias Kellermeyer mit „Friederich – der große Diktator“ von Philip Kerr an. Aus der 6 C trugen Romy Demuth aus „Gefährlicher als Gold“ von Ruby Redfort und Arthur Kreißl aus „Ocean City“ von R. T. Acron eine spannende Textstelle vor. Die 6 D war mit zwei Schülerinnen vertreten: Emily Thoß mit „Teestunden mit Todesfall“ von Robin Stevens, Philine Zillmer mit „Conny und Co.“ von Dagmar Hoßfeld

Die Jury, in der Frau Dr. Languth, Frau Rindsfus, Herr Gotowos, Frau Neumann (Buchhandlung Heymann) und Sophie Brockstedt (Schülerin und Autorin in der Schreibwerkstatt 2018) mitwirkten, einigte sich schnell auf den Wettbewerbssieger: Den ersten Platz gewann Emily Thoß (6D), der es mit dem Fremdtext und auch mit dem eigenen Text am besten gelang, die Geschichten und ihre Figuren zum Leben zu erwecken. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Arthur Kreißl (6C) und Philine Zillmer (6D).

Alle Schülerinnen und Schüler erhielten Buchgeschenke als Auszeichnung für ihre überzeugende Leseleistung in der Klasse und für ihre Teilnahme am Schulentscheid. Emily wird im Februar 2019 das Eppendorfer Gymnasium beim Regionalentscheid vertreten. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

Moderation, Organisation, Text: Frau Oppenländer

Top