
4273 Runden laufen für’s Kinderhospiz Sternenbrücke und die Stiftung Kulturglück
Donnerstag, 23. Juni 2016, 9 Uhr: Manni Kaltz, die HSV – Legende und ehemaliger Fußball – Nationalspieler, gibt den Startschuss für die dritte Auflage des Lebenslaufs. „Auf die Plätze, fertig, los!“
Es war der bisher heißeste Tag des Jahres, doch das hinderte keinen der insgesamt 234 Teilnehmer, die Beine in die Hand zu nehmen und Höchstleistungen abzurufen. So kamen am Ende Schüler, Lehrer und Eltern auf eine wahnsinnige Anzahl von 4273 Runden!
Versorgt durch eine Wasserspende von Eltern der Schule gingen alle Läufer an ihr Limit, um einen möglichst hohen Spendenbetrag zu erzielen. Der Erlös wird in diesem Jahr zur Hälfte dem Kinderhospiz „Sternenbrücke“ zugute kommen, die andere Hälfte erhält die Stiftung „Kulturglück“, welche unter anderem mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen arbeitet.
Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr war die Teilnahme von rund zehn geflüchteten Jugendlichen am Lebenslauf. Sie sind derzeit Schüler der H13 (der Handelsschule an der Kellinghusenstraße) und bildeten vorab Teams mit Schülern unserer Oberstufe. Gemeinsam suchten sich die Teams Sponsoren, um zusammen für einen guten Zweck zu laufen. Trotz des Ramadans waren die geflüchteten Jugendlichen hochmotiviert. Es war ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmenden und das Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu tun, verbreitete überall beste Laune.
Aus dem Kollegium schnürten Herr Steinke, Herr Peters und Frau Einsporn die Laufschuhe. Sie liefen Seite an Seite mit den Schülern und gingen als Sportlehrer/sportliche Lehrer mit einem guten Beispiel voran.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten: Den Eltern, die uns glücklicherweise mit der Wasserspende unterstützten, den Lehrern und Kollegen, die alle Teilnehmer anfeuerten und motivierten, den Sponsoren, welche die Teilnehmer zugunsten eines guten Zwecks unterstützen. Natürlich geht der größte Dank an die vielen Läufer. Wir freuen uns schon auf einen nächsten erfolgreichen Lebenslauf mit euch und peilen einen neuen Teilnehmerrekord an!
(Linn Upleger, Fotos von Frau Brockstedt – Vielen Dank!)
Bilder zu diesem Artikel






























